Gruppenführerausbildung in Würzburg
In der Woche vom 25. bis 29. September 2023 haben unsere Kameraden Christian Schwarz (1.v.l.) und Franz Guggenberger (2.v.l.) die Ausbildung zum Gruppenführer an der staatlichen Feuerwehrschule in
In der Woche vom 25. bis 29. September 2023 haben unsere Kameraden Christian Schwarz (1.v.l.) und Franz Guggenberger (2.v.l.) die Ausbildung zum Gruppenführer an der staatlichen Feuerwehrschule in
Am Dienstag, den 29.08.2023 waren wir als Teil des Hilfskontingentes des Landkreises München nach Benediktbeuern gerufen worden. Dort hatte am vorherigen Samstag ein schweres Unwetter mit verheerenden Hagel
Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren erlebten am Samstag, den 29. Juli 2023 einen spannenden und lehrreichen Tag bei der Feuerwehr Siegertsbrunn! Der Action-Day bot den
Am Samstag, den 22. Juli 2023 fand der Kreisjugendfeuerwehrtag in Oberschleißheim statt und die Jugendfeuerwehr Siegertsbrunn trat gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Hohenbrunn als unschlagbares gemischtes Team an! Das
Am Donnerstag, den 06. Juli 2023 haben Angela Eloisa Gair, Sophie Flunkert, Emely Ehler (3. bis 5.v.l) Daniela Roy (7.v.l.) und Alessandra Estela Gair (9.v.l.) erfolgreich das MTA (Modulare Truppausbildung)
Am Samstag, den 03.06.2023 stand wieder einmal die jährliche Übung zum Umgang mit unseren Chemieschutzanzügen an. Die Einsatzkräfte rüsteten sich hierzu neben den Atemschutzgeräten mit speziellen Chemieschutzanzügen (CSA)
Viele Herausforderungen hielt die 24-Stunden-Übung für die Jugendfeuerwehr Siegertsbrunn bereit, die gemeinsam mit den Jugendlichen der Freiwilligen Feuerwehr Höhenkirchen, Freiwilligen Feuerwehr Hohenbrunn, Freiwilligen Feuerwehr Waldtrudering und Freiwilligen Feuerwehr
Am 12. Mai fand unsere alljährliche Hauptübung statt. Im Rahmen dieser wird das Abarbeiten größerer Schadensereignissen mit der gesamten Feuerwehr inklusive Jugendfeuerwehr geübt, in welcher auch mit vielen
Am 04. März folgten wir der Einladung der SG Frohsinn Höhenkirchen zum diesjährigen Schützencup mit zwei gemeldeten Mannschaften unserer Wehr. Das erste Team, bestehend aus Bernhard Bockmeir, Sydney
In dieser Woche fand an insgesamt drei Terminen ein Erste-Hilfe-Kurs für einen Teil unserer aktiven Mitglieder:innen statt. An diesen spätestens alle zwei Jahre verpflichtend stattfindenden Auffrischungen werden unter